Geschäftsstelle: 06131 - 967 535 (Di-Do 9-14 Uhr) Geschaeftsstelle-ljhr@lsjv.rlp.de

Elternunabhängige Therapien / mentale Gesundheit

Worum geht es? 

Mental Health ist für uns die Gesundheit im Allgemeinen, was das geistige, emotionale, physische Wohlbefinden jedes Individuums umfasst. Positiv ausgedrückt wollen wir Folgendes für Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen fördern: die Bewältigung von Traumata, zwischenmenschliches Wohlbefinden, Safespaces, Selbstkontrolle und Selbstfürsorge, kein Medi-Missbrauch, das Ernst nehmen von psychischen Erkrankungen und die Realitätsfindung bzw. innere Mitte.

Das wollen wir mit Workshops auf den Beteiligungswerkstätten und einer Broschüre zum Thema umsetzen. Darüber hinaus fordern wir Skillkoffer in allen stationären Einrichtungen. Hier findet ihr eine Liste mit Anregungen, was dort alles hineingehört. Zudem wünschen wir uns mehr Fortbildungen für Wohngruppen und Fachkräfte zum Thema.

Worum es bei dem Thema geht wird auch kurz im Video erklärt (externer link, youtube)