Am 12.03.2022 tagte der LJHR – dieses mal in Mainz. In arbeitsreichen Stunden wurde für die Beteiligungswerkstatt geplant, Inhalte und Setting für einen LJHR-Kurzfilm wurden besprochen und andere Gremien und Netzwerktreffen vor- oder nachbereitet. Zum Abschluss...
Auf dem Bundesnetzwerktreffen der Interessenvertretungen in der Kinder und Jugendhilfe (BUNDI) wurde am 20.02.2022 auch ein Positionspapier verabschiedet, in dem auf die Missstände in den stationären Einrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie und politischer...
Vom 18.-20.02.2022 trafen sich die im BUNDI organisierten Interessenvertretungen aus Brandenburg, Bayern, NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz – coronabedingt im digitalen Raum. In verschiedenen Workshops arbeiteten bis zu 33 Teilnehmende an Forderungen zu...
Landesjugendhilferat Rheinland-Pfalz (LJHR-RLP) ruft zu Solidarität auf! Presseerklärung vom 03.12.2020 des Landesjugendhilferates Rheinland-Pfalz zur Situation junger Menschen in den Einrichtungen der stationären Hilfen zur Erziehung während der Corona-Pandemie: Der...
Stellungnahme beim UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes ist ein internationales Gremium zur Überwachung der UN-Kinderrechtskonvention....